Steuerkettenwechsel

Sämtliche VAG Motoren weisen mit der Zeit ein Defekt am Steuerkettentrieb auf. Dieser macht sich häufig durch ein schleifendes, klapperndes oder rasselndes Motorgeräusch, als auch durch leuchtende Kontrollleuchten bemerkbar.

Der Steuerkettenwechsel beinhaltet:
- Steuerkette/n erneuern
- Kettenspanner erneuern
- Kettenschienen erneuern
- ggf. Nockenwellenversteller erneuern
- Steuergehäusedichtung erneuern
- ggf. weitere Dichtungen erneuern
- Motoröl- mit Filterwechsel
- Komponenten anlernen
- Adaptionswerte zurücksetzen
- Fehlerspeicher prüfen

Preise auf Anfrage.

Neuer Steuerkettensatz und Nockenwellenversteller.

z.B VW Polo / Lupo  /  Skoda Fabia  /  Seat Ibiza
1.2  3 Zylinder Benzin
z.B AWY / AZY / BMD / BME

z.B VW Golf / Polo  /  Skoda Fabia  /  Seat Ibiza
1.2 TSI 4 Zylinder Benzin
z.B CBZA / CBZB / CBZC

z.B VW Golf / Polo  /  Audi A3  /  Skoda Fabia
1.4 TSI TFSI und 1.6 FSI 4 Zylinder Benzin
z.B BAG / BLF / CAVE / CAXA / CPTA

z.B VW Golf / Scirocco / Passat   /  Audi A3 / TT
1.8 TSI TFSI und 2.0 TSI TFSI 4 Zylinder Benzin
z.B BYT / BZB / CAWB / CCZB / CDAA

z.B VW Golf / R32 / Passat / Corrado  /  Audi A3 / TT
2.3 VR5 , 2.8 , 2.9 und 3.2 VR6 5 und 6 Zylinder Benzin
z.B AAA / ABV / AQN / BDE / BFH / BUB

z.B Audi A4 / A5 / A6 / A8 / Q5
2.4 , 2.8 FSI , 3.0 TFSI und 3.2 FSI 6 Zylinder Benzin
z.B AUK / BDW / BDX / CALA / CAJA